Kursinhalte
Unsere Kurz-Seminare entsprechen dem Wunsch vieler Teilnehmer nach einer knappen und prägnanten Auffrischung von Grundlagen, aber auch der Erarbeitung von Neuerungen und Updates mit zahlreichen Schaubildern!
Wir behandeln u. a.
- Besteuerung der Kapitalgesellschaften und ihrer Gesellschafter,
- Bearbeitungsschema Körperschaftsteuer,
- Verdeckte Gewinnausschüttung,
- Verdeckte Einlage,
- Gesellschafterdarlehen,
- Verlustabzug bei Gesellschafterwechsel,
- Organschaft,
- Option zur Körperschaftsteuer für Personengesellschaften,
- Besteuerung der Vereine.
Wir bieten 2 Teste und 1 Abschlussklausur mit Korrektur an. Die Teilnahme daran ist freiwillig.
Zielgruppe
Chefs, Mitarbeiter und Prüfungsanwärter. - Ideal zur Auffrischung der Kenntnisse oder als Einstieg in die praktische Arbeit.
Allgemeine Hinweise
- Das Seminar beginnt am Donnerstag um 10 Uhr und endet am Samstag um 16:30 Uhr, so dass Sie am Montagmorgen bereits wieder in Ihrer Praxis tätig sein können. Mit der freiwilligen Abschlussklausur und Klausurbesprechung endet das Seminar am Samstag um 18 Uhr.
- Kombi-Variante möglich: 2 Kurz-Seminare am Stück vom Montag 10 Uhr bis Samstag 16:30 Uhr.
- Unsere Kurz-Seminare werden anerkannt als Pflichtfortbildung für Steuerfachanwälte nach § 15 FAO (15,5 Std/Kurz-Seminar).
Honorar: 700 € zuzüglich Umsatzsteuer
Kombi-Variante: 2 Kurz-Seminare am Stück 1.200 € zuzüglich Umsatzsteuer