» 26.11.2023 - 08.12.2023
» 18.02.2024 - 01.03.2024
» 14.04.2024 - 26.04.2024
» 26.11.2023 - 08.12.2023
» 18.02.2024 - 01.03.2024
» 14.04.2024 - 26.04.2024
Dieser zweiwöchige Grundkurs sollte ganz am Anfang der Ausbildung stehen, denn zwischen dem fachlichen Wissen und der persönlichen Einsatzbereitschaft von Mitarbeitern besteht ein enger Zusammenhang.
Wir vermitteln gründliche Kenntnisse der Einkommensteuer mit allen Einkunftsarten, Steuerpflicht und Veranlagungsarten, Berücksichtigung von Kindern, Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen. Ein praktischer Fall wird auf Einkommensteuer-Erklärungsvordrucken gelöst.
Wir behandeln die Systematik der Umsatzsteuer mit allgemeinen Angaben, steuerpflichtigen Umsätzen und Vorsteuerabzug einschließlich der Besonderheiten bei grenzüberschreitenden Geschäftsvorfällen innerhalb und außerhalb der EU.
Darüber hinaus befassen wir uns ausführlich mit der Gewerbe-, Erbschaft- und Schenkungsteuer und vermitteln die Grundlagen der Körperschaftsteuer und des Verfahrensrechts.
Honorar: 1.750 € zuzüglich Umsatzsteuer.
Unterkunft in Einzelzimmern und gute Verpflegung kosten zwischen 880 € und 1.200 €.
Sonderpreis:
Zwei-Wochen-Steuergrundkurs und Woche Buchführung und Bilanzierung zusammen:
2.500 € zuzüglich einer Einschreibegebühr von 50 € (umsatzsteuerbefreit).